Viola

Die Viola, auch als Bratsche bekannt, ist ein Mitglied der Familie der Streichinstrumente. Sie ähnelt der Geige, ist jedoch größer und hat einen tieferen, volleren Klang. Ihr charakteristisches Timbre macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Orchestern und Kammermusikensembles.
Die Bratsche hat vier Saiten, die in Quarten gestimmt sind (C-G-D-A), und wird mit einem Bogen gespielt. In der klassischen Musik übernimmt die Bratsche häufig die Rolle der Mittelstimmen und ergänzt die Melodien von Violine und Cello.
Die Bratsche wird nicht nur in der klassischen Musik eingesetzt, sondern findet auch in modernen Genres wie Folk und Jazz Verwendung.
Unterrichtsorte: Niederdollendorf, Oberpleis
Lehrkräfte: Frau Borchers, Herr Borisov