Saxofon

Seinen Namen hat das Saxofon von seinem Erfinder Adolphe Sax (1814-1894). Obwohl es fast vollständig aus Metall besteht, zählt es doch zu den Holzblasinstrumenten, da der Ton wie bei der Klarinette durch ein Einfach-Rohrblatt erzeugt wird.
Das Saxofon ist ein sehr vielseitiges Instrument und kommt sowohl im Jazz als auch in der Pop- und Blasmusik und in der ‚klassischen‘ Musik zum Einsatz.
Das Saxofon hat eine große ‚Familie‘, der z.B. das Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxofon angehören. Besonders beliebt für den Einstieg in den Saxofonunterricht ist das Altsaxofon.

Unterrichtsorte: Oberdollendorf, Oberpleis, Stieldorf
Lehrkräfte: Frau Böhm, Herr Schnarr