Cello

Das Cello, auch als Violoncello bekannt, ist ein Mitglied der Familie der Streichinstrumente. Es ist größer und tiefer als Geige und Bratsche und wird in der Regel im Sitzen gespielt.

Das Cello hat vier Saiten, die in Quarten gestimmt sind (C-G-D-A). Der Klang entsteht durch das Anstreichen der Saiten mit einem Bogen oder durch das Zupfen mit den Fingern.

In der klassischen Musik spielt das Cello eine zentrale Rolle in Orchestern, Kammermusikensembles und als Soloinstrument. Auch in modernen Musikgenres, wie Jazz und Folk, kommt das Cello zum Einsatz.

Unterrichtsort: Niederdollendorf
Lehrkraft: Herr Frick