JeKits
JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen – ist ein kulturelles Bildungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Ziel des Programms ist, es allen Kindern einer Grund- oder Förderschule einen Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen.
Die Musikschule kooperiert bereits seit dem Schuljahr 2016/17 mit der Grundschule Oberdollendorf im Rahmen des JeKits-Programm. Gemäß dem Programmgrundsatz „Grundschulzeit ist JeKits-Zeit“ haben alle Kinder der Schule die Möglichkeit, kostengünstig ein Instrument zu erlernen und von Anfang an gemeinsam im JeKits-Orchester zu musizieren.
JeKits 1
In der ersten Klassen erhalten alle Kinder eine zusätzliche Musikstunde, die im Tandem von einer Musikschullehrkraft und einer Grundschullehrkraft erteilt wird und den Kindern einen Einstieg in das gemeinsame Musizieren ermöglicht. Die Teilnahme an JeKits 1 ist kostenlos und verpflichtend.
JeKits 2
Im zweiten Schuljahr können sich alle interessierten Kinder für den kostenpflichtigen JeKits 2-Unterricht anmelden. In Gruppen mit bis zu sechs Kindern machen die Kinder erste Erfahrungen am Instrument und musizieren zudem von Anfang an gemeinsam im Orchester. Pro Woche finden zwei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten statt.
Kosten ab dem Schuljahr 2025/26: 29 Euro/Monat
JeKits 3 und 4
Im dritten und vierten Schuljahr kann der JeKits-Unterricht fortgesetzt werden. Auch der JeKits 3– und JeKits 4-Unterricht umfasst pro Woche eine Unterrichtsstunde in der Instrumentalgruppe und eine Orchesterstunde. Der Instrumentalunterricht findet – je nach Anmeldezahlen – im Partnerunterricht (30 Minuten) oder im Gruppenunterricht (45 Minuten) statt.
Kosten ab dem Schuljahr 2025/26: 37 Euro/Monat
Um allen Kindern eine Teilnahme zu ermöglichen, sind Gebührenermäßigungen möglich.

